Die "Nationalpark Bayerische Wald"-Ausstellung
Der Nationalpark Bayerischer Wald nimmt eine Sonderstellung unter den deutschen Nationalparks ein. Denn als er 1970 eröffnet wurde, war mit ihm erstmalig der Nationalparkgedanke auch in Deutschland realisiert. Der Bund Naturschutz in Bayern war treibende Kraft für die Ausweisung dieser naturnahen Landschaft zum Nationalpark.
Was liegt also näher, als den ältesten deutschen Nationalpark in einer Sonderausstellung zu würdigen. Auf 150 qm Fläche informieren die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald und der Bund Naturschutz in Bayern über das größte Waldschutzgebiet in Mitteleuropa und stellen ihre Aktivitäten vor.
Die beiden Aussteller hatten viele Kulissen mit Präparaten aufgebaut und die kompetenten Mitarbeiter boten neben Informationen viele Aktionen, besonders auch für Kinder an. Außer kostenlosen Filmen und live kommentierten Vorträgen wurden beim Bärenquiz mehrtägige Foto-Workshops und Wochenendurlaube verlost.
|