Die Stereoskopie-Ausstellung
Wenn auf den Fürstenfelder Naturfototagen ein Thema angesprochen oder eine Technik vorgestellt wird, welche für die Besucher neu oder ungewöhnlich sind, dann werden die Hintergründe aufbereitet und verständlich vorgestellt.
Genau so verhält es sich bei der Stereoskopie. Denn auch diese ist, wie damals die Fotografie mit dem Raster-Elektronen-Mikroskop, eine Spezialdisziplin, mit der man der Naturfotografie nachgehen kann.
Und so gab es begleitend zu den beiden 3D-Dia-Vorträgen von Eberhard Köhler und Stephan Schulz eine Sonderausstellung mit Erläuterungen zu historischen Hintergründen und theoretischen Grundlagen der Stereofotografie. Und für die weiterführenden Erklärungen stand mit Dieter Eckert von der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie der Spezialist in Fürstenfeldbruck zur Verfügung.
|