projekt natur & fotografie
Home  Glanzlichter Wettbewerb  Fürstenfelder Naturfototage  Buchshop Kartenshop  Gästebuch Kontakt/Links 
  73.204.718 
 

Wo der Himmel die Erde berührt - Abenteuer im Himalaya

 

Jovan Lakatoš, Jugoslawien

Wo der Himmel die Erde berührt Abenteuer im Himalaya

jl01.jpg (22898 Byte)
Der deutschstämmige Jovan Lakatoš lebt in Jugoslawien im kleinen, ländlichen Ort Apatin. Aufgrund der schwierigen Situation, in der die Menschen dieses Landes leben, ist es für ihn oft nicht einfach, die Naturfotografie auszuüben.

Voller Unternehmungsgeist schafft er es immer wieder, mit jugoslawischen oder deutschen Freunden Expeditionen zu organisieren und in Regionen zu bereisen, die nicht jeder unbedingt als Ziel hat.
Ihn interessieren nicht nur die Natur, sondern auch die Kulturen und Menschen, die inmitten der Region leben, die er besucht.
Jovan war einer der ersten, der die Bären von Kamschatka am anderen Ende Russlands fotografiert hat. Er hat das Talent, sich in fremden Ländern trotz aller auftretender Schwierigkeiten mit Charme an sein Ziel vorzuarbeiten.

Jovan Lakatoš wird dem Publikum zunächst Lebensart und Natur seiner jugoslawische Heimat vorstellen. In seinem Hauptvortrag geht es um eine Bergsteigerexpedition in den Himalaya, wo er zusammen mit einer Frau und vier Männern den 6.160m hohen Gipfel des Imja Tse bewält. Von den Abenteuern, die er zu bestehen hatte, wird er in seinem unvergesslichen deutschstämmigen Dialekt allen gerne erzählen.

 

rh02.jpg (31443 Byte)
rh03.jpg (22636 Byte)
rh04.jpg (13380 Byte)


 
  Die letzten 3 News
27-05-25
Fotogalerie Fürstenfeld online
04-04-25
6 Tage Deutschlandtour
16-03-25
Glanzlichter 2025 Online
www.cewecolor.de
www.canon.de
www.om-digitalsolutions.com
www.sigma-foto.de
Glanzlichter 2025
Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
Glanzlichter 2025 Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
168 Seiten, 86 Siegerbilder
durchgehend farbig illustriert
Format 21 x 30 cm, Softcover


sofort lieferbar

25,00 €
Internationale Fürstenfelder Naturfototage
   
© 2004-2025 by projekt natur & fotografie alle Rechte vorbehalten