Der Umweltschutzpreis
Die Verbandsgemeinde Vordereifel vergibt alle zwei Jahre einen Umweltschutzpreis an vorbildliche Initiativen in ihrer Region. Auch der Wein- und Obstbauverein „mons regalis“ Monreal hat sich in diesem Jahr für den Umweltschutzpreis mit den ökologischen Maßnahmen auf der Streuobstwiese beworben.
Und in diesem Jahr wird auch der den Wein- und Obstbauverein ausgezeichnet. Für vorbildlichen Einsatz mit vielfältigen Maßnahmen zum Artenschutz auf der Streuobstwiese. Hierzu gehören, das Anlegen einer Benjeshecke, ein aufgeschichtetes Astwerk und der Aufbau eines Lesesteinhaufens.
Der Umweltschutzpreis 2018 wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde vom Verbandsgemeindebürgermeister Alfred Schomisch im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde verliehen.
Für den Wein- und Obstbauverein und die Gemeinde Monreal nahmen an der Preisverleihung Willi Brück, 1. Vorsitzender Wein- und Obstbauverein, Roland Bartsch, 2. Vorsitzender Wein- und Obstbauverein, Yvonne Hammes, Mitglied des Vorstandes, Schwerpunkt Streuobstwiese und Thomas Theisen, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Monreal teil.
|
von links: Michael Hinz (VG-Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen), Alfred Schomisch (VG-Bürgermeister), Thomas Theisen (1. Beigeordneter Monreal), Willi Brück, Roland Bartsch, Yvonne Hammes (alle Wein- und Obstbauverein). |
|