Grußwort der Schirmherrin
Liebe Leserin, lieber Leser,
das Projekt Natur & Fotografie ist ein echtes Glanzlicht, das mir die Einzigartigkeit unserer Natur, unserer Tier- und Pflanzenwelt immer wieder aufs Neue vor Augen führt. Daher habe ich auch in diesem Jahr sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen, und ich bin froh, dass ich mir im letzten Jahr die Zeit genommen habe, die Ausstellung in Wachtendonk zu besuchen.

Der Glanzlichter-Naturfotowettbewerb und seine Dokumentation in diesem Band beeindrucken auf vielfältige Weise. Jedes einzelne Foto ist eine Auseinandersetzung. Man spürt, dass sich die Fotografin oder der Fotograf eindringlich mit der Natur beschäftigt hat, sei es mit der Landschaft, der Pflanze oder dem Tier. Es zeigt uns Betrachterinnen und Betrachter einerseits die Schönheit unserer Natur, erinnert uns andererseits aber auch daran, dass diese Natur verletzlich und gefährdet ist. Die Schönheit erhält sich nicht von selbst, und ihre Dokumentation fordert uns alle zu einem engagierten und nachhaltigen Naturschutz auf.
Die Glanzlichter-Reihe ist daher nicht nur sehr schön anzusehen und immer wieder Anlass zum Staunen, sondern zugleich politischer Ansporn. Wir dürfen in unseren Anstrengungen für Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie für den Erhalt der biologischen Vielfalt nicht nachlassen. Das ist für mich die Hauptbotschaft dieser bewundernswerten Fotografien.
Dafür bin ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Wettbewerbes sehr dankbar, auch den Organisatoren und Sponsoren, den Helferinnen und Helfern, die eine solche Publikation erst möglich machen. Den Gewinnerinnen und Gewinnern gratuliere ich sehr herzlich.
Es grüßt
Ihre

Dr. Barbara Hendricks
Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
|