projekt natur & fotografie
Home  Glanzlichter Wettbewerb  Fürstenfelder Naturfototage  Buchshop Kartenshop  Gästebuch Kontakt/Links 
  66.594.469 
 

Die Stereoskopie-Ausstellung

 

Wenn auf den Fürstenfelder Naturfototagen ein Thema angesprochen oder eine Technik vorgestellt wird, welche für die Besucher neu oder ungewöhnlich sind, dann werden die Hintergründe aufbereitet und verständlich vorgestellt.

Genau so verhält es sich bei der Stereoskopie. Denn auch diese ist, wie damals die Fotografie mit dem Raster-Elektronen-Mikroskop, eine Spezialdisziplin, mit der man der Naturfotografie nachgehen kann.

Und so gab es begleitend zu den beiden 3D-Dia-Vorträgen von Eberhard Köhler und Stephan Schulz eine Sonderausstellung mit Erläuterungen zu historischen Hintergründen und theoretischen Grundlagen der Stereofotografie. Und für die weiterführenden Erklärungen stand mit Dieter Eckert von der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie der Spezialist in Fürstenfeldbruck zur Verfügung.

Ein Stereoskopie-Vortrag verlangt nach zusätzlicher Technik

Auch das Publikum wird spezifisch ausgerüstet

Hintergründe zur Geschichte der Stereoskopie

Kompetente "Stereoskopiker" standen Rede und Antwort

Dieter Eckert von der Deutschen Gesellschaft für Stereoskopie

Mit entsprechendem Anchauungsmaterial wird die Technik erläutert

 
  Die letzten 3 News
23-09-23
Download Glanzlichter 2024
22-09-23
Von Bonn nach Hamburg
02-09-23
2 neue Glanzlichter-Ausstellungen
www.cewecolor.de
www.canon.de
www.om-digitalsolutions.com
www.sigma-foto.de
Glanzlichter 2023
Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
Glanzlichter 2023 Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
136 Seiten, 87 Siegerbilder
durchgehend farbig illustriert
Format 21 x 30 cm, Hardcover


sofort lieferbar

20,00 €
Internationale Fürstenfelder Naturfototage
follow us on facebook

Follow us on facebook

   
© 2004-2023 by projekt natur & fotografie alle Rechte vorbehalten