projekt natur & fotografie
Home  Glanzlichter Wettbewerb  Fürstenfelder Naturfototage  Buchshop Kartenshop  Gästebuch Kontakt/Links 
  67.237.765 
 

Freitag, 19. April: 10:00-17.00 Uhr

 

Seminar: Künstliche Intelligenz in der
Bild- und Videobearbeitung

Frank Werner

 

Frank Werner, Jahrgang 1966, ist seit den 80er Jahren fotografisch tätig. Er lernt und assistiert bei verschiedenen Fotografen in Los Angeles, Paris und Deutschland, studiert Wirtschaftsinformatik und absolviert parallel zum Studium eine Trainerausbildung.

Während des Studiums arbeitet er als Photoshop- und Softwaretrainer. Somit verfügt er über eine Dreifachqualifikation in Fotografie, Informatik und Training.

Seit vielen Jahren schult der renommierte Fotograf und Trainer mit über 30 Jahren Erfahrung in Lightroom, Photoshop und Capture One mit seiner Firma eXtreme visual media engagierte Amateure, Profifotografen, Agenturen, Firmen und Universitäten.

www.pixelcomputer.de      www.xvm.de 

In diesem dreiteiligen Workshop lernen Sie von Frank Werner nicht nur die Grundlagen der KI in der Bildbearbeitung kennen, sondern Sie erhalten auch tiefe Einblicke in die verschiedenen Anwendungen in führenden Softwaretools.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) in der Bild- und Videobearbeitung.

 

Teil 1: Einführung in die KI und Generative KI
(10:00h - 12:00h)

Der erste Teil des Workshops dient als umfassende Einführung in die Möglichkeiten der KI in der Bildbearbeitung.

Frank Werner wird erläutern, welche Rolle KI in der heutigen Bildverarbeitung spielt und einen Einblick in die Welt der Generative KI bieten.

Verstehen Sie die Grundprinzipien hinter diesen Technologien und wie sie die Art und Weise, wie wir Fotos und Videos bearbeiten, revolutionieren.

 

 

 

 

Teil 2: Detaillierte Vorstellung aktueller KI-Funktionen
(13:00h - 14:30h)

Im zweiten Teil des Workshops nimmt Frank Werner Sie mit auf eine detaillierte Tour durch die aktuellen KI-Funktionen in führenden Bild- und Videobearbeitungssoftware, wie Adobe Photoshop, Capture One, Premiere Pro und DaVinci Resolve.

Erfahren Sie, wie diese Werkzeuge von KI unterstützt werden und wie Sie Ihre kreativen Prozesse optimieren können.

Hier lernen Sie Funktionen wie Generative Fill, KI gestützte Rauschreduzierung, KI unterstützte Erstellung von Masken, Aufbereitung von Audiodateien, Neuralen Filtern und viele andere KI-Funktionen kennen.

Hier geht es primär nicht um „Bilder zu erfinden und zu generieren“ sondern um praktische Funktionen, die jeden Fotografen und Filmer in seiner alltäglichen Arbeit unterstützen.

 

Teil 3: Praktische Anwendung anhand ausgewählter Beispiele und Fragerunde
(15:00h - 17:00h)

 

Der dritte und abschließende Teil des Workshops wird besonders praxisorientiert sein.

Frank Werner wird verschiedene Methoden anhand ausgewählter Beispiele in der Bild- und Videobearbeitung demonstrieren.

Sie haben die Gelegenheit, live zu sehen, wie KI-Technologien in der Praxis angewendet werden und können dabei auch aktiv Fragen stellen.

Hier gehen wir im speziellen auf Photshop, Adobe Firefly und auch auf andere online verfügbare Werkzeuge wie Midjourney, Stable Diffusion und zur Abrundung auf Chat GPT ein.

Wir lernen hier mit Prompts zu arbeiten, das heißt unsere Anforderungen für die KI präzise zu formulieren.

Nach Ende des Workshops haben Sie einen guten Überblick über die Möglichkeiten der KI für den Fotografen und Filmer bekommen und können entscheiden, welche dieser Möglichkeiten Sie nutzen möchten.

Dieser Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, von einem Experten auf dem Gebiet der Bildbearbeitung und KI zu lernen.

Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie die Zukunft der kreativen Gestaltung durch künstliche Intelligenz.

 

Das Seminar kostet € 57 (VVK) oder € 60 (TK)
und startet im Seminarbereich im Raum "S6".

  

 
  Die letzten 3 News
14-11-23
Download Glanzlichter 2024
14-11-23
Kalender Monreal 2024
22-09-23
Von Bonn nach Hamburg
www.cewecolor.de
www.canon.de
www.om-digitalsolutions.com
www.sigma-foto.de
Glanzlichter 2023
Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
Glanzlichter 2023 Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
136 Seiten, 87 Siegerbilder
durchgehend farbig illustriert
Format 21 x 30 cm, Hardcover


sofort lieferbar

20,00 €
Internationale Fürstenfelder Naturfototage
follow us on facebook

Follow us on facebook

   
© 2004-2023 by projekt natur & fotografie alle Rechte vorbehalten