Anreise nach Fürstenfeldbruck
Die große Kreisstadt Fürstenfeldbruck verfügt über eine ausgezeichnete überregionale Verkehrsanbindung: Die Autobahnen A 8 (München-Stuttgart) und A 96 (München-Lindau) sowie die Bundesstraßen B 2 und B 471 bilden ein optimales Zubringernetz. Auch die Anbindung an die Bahn ist ausgesprochen günstig. Fürstenfeldbruck liegt direkt an der S-Bahnlinie S4 mit der Bahnstation Fürstenfeldbruck. Somit ist eine regelmäßige Verbindung auf der Hauptstrecke nach München gegeben, die durch den Regionalzug aus Kempten ergänzt wird. Vervollständigt wird das Verkehrsnetz durch die Flughäfen München und Augsburg, die beide in nur 45 Minuten zu erreichen sind.
Weitere Informationen unter: www.fuerstenfeldbruck.de
Anreise zum Veranstaltungsforum
In Fürstenfeldbruck richten Sie sich nach der Ausschilderung "Kloster Fürstenfeld" oder "Veranstaltungsforum" und gelangen zum Veranstaltungsforum in der Fürstenfelder Straße/Oskar-von-Miller-Straße.
Wenn Sie für Ihre Anfahrt ein Navigationsgerät nutzen, geben Sie bitte folgende Adresse ein: 82256 Fürstenfeldbruck, Zisterzienserweg. Sie werden dann automatisch auf den großen kostenfreien Parkplatz direkt gegenüber dem Veranstaltungsforums geführt.
Direkt vor dem Veranstaltungsforum Fürstenfeld gibt es 800 Stellplätze auf dem Parkplatz Fürstenfeld.
Für das Navi geben Sie bitte: 82256 Fürstenfeldbruck, Zisterzienserweg ein.
Am 5. Oktober 2001 war es soweit: Das moderne Kultur- und Freizeitzentrum Fürstenfeld wurde eingeweiht. Das Veranstaltungsforum Fürstenfeld ist ein Besuchermagnet der viele Besucher und Seminarteilnehmer anzieht. Auf dem Klosterareal befinden sich eine der schönsten und imposantesten Barockkirchen in Bayern. Die gesamten Ökonomiegebäude hat die Stadt 1979 erworben und Stück für Stück ausgebaut. So befinden sich das Stadtmuseum und das Stadtarchiv, der Sitz der örtlichen Künstlervereinigung “Haus 10“, das Theater "Neue Bühne Bruck", der Klosterladen, der Bauernmarkt, das Restaurant “Fürstenfelder“, die Gastwirtschaft "Klosterstüberl", der Reitstall und die Klostergalerie auf dem Gelände.
Weitere Informationen unter: www.fuerstenfeld.de
Ein besonderer Dank gilt den lokalen Sponsoren der Internationalen Fürstenfelder Naturfototage.
www.sparkasse-ffb.de
www.stadtwerke-ffb.de www.sueddeutsche.de www.psd-lutzeier.de
|