Nach Abschluss einer technischen Ausbildung arbeitete Reinhard Hölzl in einem Industriebetrieb, und sein Leben beherrschte der ständige Konflikt zwischen seinem Beruf und seiner “Berufung” als Naturfotograf. 1992 wagte er den Ausstieg aus dem geregelten Leben und absolvierte den Mittelschulabschluss in Biologie. Gleichzeitig intensivierte sich seine Arbeit als Naturfotograf und nahm immer mehr Zeit in Anspruch. Inzwischen bestimmt die Fotografie sein Leben.
Seit 1998 haben sich Reinhard Hölzl und Alessandra Sarti unter “Der Natur auf der Spur” zusammengeschlossen und vereinigen somit ihre Fähigkeiten als Naturfotografen. Sie veröffentlichen Bildreportagen, Bildbände und erstellen Dia-Multivisionen. Im In- und Ausland halten sie Fotoseminare im Bereich der Naturfotografie.
Über fünf Jahre war Reinhard Hölzl unterwegs, um Bildmaterial für seinen Diavortrag “Mit dem Herzen gesehen - Naturerlebnis Tirol” zu sammeln. Es ist ihm gelungen, eine eindrucksvolle Dokumentation über die Natur von Tirol zusammenzustellen. In einzigartigen Bildern zeigt er bekannte und seltene Tiere und Pflanzen aus den Alpen.
Der Vortrag ist ein Streifzug durch die unterschiedlichen Lebensräume von Tirol und führt seine Betrachter von den Wiesen und Feldern über die unterschiedlichsten Gewässertypen bis hin zum Hochgebirge. Reinhard Hölzl präsentiert einmalige Aufnahmen von Käfern, Libellen, Raupen und Schmetterlingen. Aber auch den in den Alpen äußerst seltenen Eisvogel bekam Reinhard vor die Kamera und konnte ihn sogar bei der Jagd beobachten und fotografieren. Es glückten ihm auch Aufnahmen des noch selteneren Flussregenpfeifers während der gesamten Brutphase bis zum Schlüpfen der Jungen.
|