Sonntag, 20. Mai: 16.00 - 17.30 Uhr
Abenteuer Nordwest-Passage
Elvira und Hans-Gerhard Pfaff
Hans-Gerhard Pfaff, Jahrgang 1945, ist 17 Jahre lang für eine der größten deutschen Tageszeitungen als Sportjournalist und Fotograf tätig. Als er vor über 30 Jahren zu einem Sportereignis nach Kanada berufen wird, verliebt er sich sofort in das Land der Bären und Bieber und wechselt bald darauf vom Sport- zum Reisejournalismus.
Auch für Elvira Pfaff, Jahrgang 1952, wird nach einem Studium für Bildende Kunst und einem Praktikum bei einem renommierten Düsseldorfer Fotografen die Reisefotografie zur Berufung. Im Team Pfaff gestaltet und produziert sie die Reise-Multimedia-Shows und ist auch zuständig für deren Präsentation.

Seit vielen Jahren sind beide im Auftrag der kanadischen Tourismusbehörde im zweitgrößten Staat der Erde unterwegs. In den letzten Jahren liegt nun ihre Passion in den eisigen Regionen Kanadas, wo das letzte große arktische Abenteuer die Durchquerung der legendären Nordwest-Passage ist.
Seit dem 16. Jhdt. suchten Seefahrer mehr als 400 Jahre lang nach einer Durchfahrt im Nordpolarmeer der nördlich des amerikanischen Kontinents den atlantischen und pazifischen Ozean verbinden soll. Tragische Berühmtheit erlangte John Franklin, dessen verschollene dritte Expedition von 1845 mehrjährige Suchaktionen nach sich zog. Doch erst von 1903 bis 1906 gelang Roald Amundsen die erste komplette seemännische Durchfahrt.
Bedingt durch den Klimawandel ist dieser 5.780 Kilometer lange Seeweg wenige Wochen im Sommer befahrbar.
Mit einem russischen Expeditionsschiff sind Elvira und Hans-Gerhard Pfaff drei Sommer lang im Eismeer unterwegs und folgen dabei den Spuren der berühmten Franklin-Expedition. Die Reise startet in Kujjuaq, im Norden von Quebec, danach geht es weiter durch die Hudson Bay, über Iqualuit und zur Küste von Baffin Island nach Beechy Island, dort wo sich die einzigen Gräber der Franklin-Expedition befinden.
Die Arktis von Labrador bis zur Bering See ist die eisige Welt der Wale, Eisbären, Walrösser sowie der Moschusochsen und vieler interessanter Vogelarten. Aber nicht nur die Tierwelt des Nordens wird vorgestellt, auch die Inuit von Kanada bis Sibirien werden ausgiebig auf der Leinwand präsentiert.
Das Ergebnis dieser intensiven Beschäftigung mit der Eismeer-Region ist nun eine Multivision mit dem neusten Qualitätsstandard für Audiovisionen. Mehrere Beamer präsentieren hierbei Fotos und Filme in HD im Breitbildformat.
Auf den Fährten der Entdecker erleben die Zuschauer die Arktis im Zeichen des Klimawandels auf der 12 Meter großen Panoramaleinwand.
www.pfaff-canada.de
|