projekt natur & fotografie
Home  Glanzlichter Wettbewerb  Fürstenfelder Naturfototage  Buchshop Kartenshop  Gästebuch Kontakt/Links 
  71.207.284 
 

Sonntag, 20. Mai: 13.00 - 14.30 Uhr

 

Abenteuer Ozean

David Hettich

 

David Hettich, 1981 in Schramberg/Schwarzwald geboren, beginnt bereits mit 5 Jahren mit dem Schnorcheln. Fasziniert von der Unterwasserwelt macht er 1994 seinen ersten Tauchschein. Schon zwei Jahre später dokumentiert er das Leben unter Wasser auch fotografisch. Im folgenden Jahr belegt er mit einem Foto eines Einsiedlerkrebses bei seinem ersten UW-Fotowettbewerb den vierten Platz.

 

Heute führt sein Logbuch über 2.500 spannende Tauchgänge in aller Welt und mit seinen Kameras geht er auf Tuchfühlung mit den größten Bewohnern der Meere. Seine Bilder erscheinen in Werbekampagnen, Kalendern, Magazinen und Büchern. Der Schwabe ist Mitglied der „Ocean Geographic Society“ und der Mitveranstalter des Freiburger „MUNDOlogia-Festivals für Fotografie, Abenteuer und Reisen“.

Ein Abenteuer ist es auch heute noch, das Element Wasser zu entdecken. Seit Hans Hass, der Pionier der modernen Unterwasserfotografie, mit einer selbst gebauten Unterwasserkamera 1938 begann, das Leben in den Ozeanen zu dokumentieren, sind mehr als sieben Jahrzehnte vergangen. Und obwohl Wasser über 70 Prozent der Erdoberfläche bedeckt, sind die Tiefen der Meere bis heute weit weniger erforscht als die Marsoberfläche.

 

David Hettich hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Ozeane unserer Erde zu dokumentieren. Er taucht mit hunderten von Hammerhaien im Pazifik, schwimmt in riesigen Quallenschwärmen und fotografiert Salzwasserkrokodile unter Wasser. Er erlebt hautnah die Wanderung der Wale von der Antarktis in die Südsee, begegnet verspielten Delfinfamilien in freier Wildbahn und dokumentiert die größte Krabbenwanderung des Planeten oder den Sardine Run, bei dem jährlich Millionen Sardinen an der afrikanischen Küste vorbei ziehen.

Seine ausgedehnten Abenteuerreisen führen ihn um den gesamten Globus. Der Taucher und Fotograf reist Richtung Nord- und Südpol, macht Aufnahmen in Fiji, Mikronesien, den Bahamas, den Galapagos-Inseln und der sagenumwobenen Kokosinsel im Pazifik.

 

Sein spannender Vortrag ist die Bestandsaufnahme der Ozeane. Das Publikum erlebt zugleich Schönheit und Bedrohung dieses Ökosystems, Ihnen begegnen die skurrilsten Meeresbewohner, von den kleinsten Seepferdchen bis zum größten Fisch des Ozeans.

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt und entdecken Sie das „Abenteuer Ozean“.

www.abenteuer-ozean.de

 

 
  Die letzten 3 News
20-01-25
Glanzlichter-Schlösser
25-11-24
Glanzlichter-Messe-Touren
14-11-24
Deutscher Fotopreis
www.cewecolor.de
www.canon.de
www.om-digitalsolutions.com
www.sigma-foto.de
Glanzlichter 2024
Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
Glanzlichter 2024 Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
136 Seiten, 88 Siegerbilder
durchgehend farbig illustriert
Format 21 x 30 cm, Hardcover


sofort lieferbar

20,00 €
Internationale Fürstenfelder Naturfototage
follow us on facebook

Follow us on facebook

   
© 2004-2025 by projekt natur & fotografie alle Rechte vorbehalten