Naturerlebnis Südwestfalen
Klaus-Peter Kappest, Deutschland
Klaus-Peter Kappest kommt aus der Welt der Diamultivisionsshows in den kleinen Kreis der Naturfotografen.
Er fotografiert seit dem 8. Lebensjahr, zunächst alles was vor die Linse kommt. Nach seinem Studium in Germanistik und Literaturwissenschaft baute Klaus-Peter gezielt sein Hobby Fotografie zum Beruf aus. Er wurde besonders von dem amerikanischen Naturfotografen John Shaw beeinflusst. Seitdem arbeitet er freiberuflich als Reisejournalist und Dia-Multivisionist. Klaus-Peter ist in der Touristikwerbung Südwestfalens tätig und gestaltet Foto-Workshops für die Leica Camera AG.
Für eine Diashow zu den Internationalen Naturfototagen in Rosenheim vertiefte er seit geraumer Zeit seine Naturfotografie in seinem heimatlichen Umfeld. Er wird dem Publikum den Rothaarsteig präsentieren, ein naturnahes Wandergebiet, welches auf einer Strecke von 152km im Rothaargebirge den südwestfälischen Gebirgszügen folgt.
Klaus-Peter hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Natur in Feld und Flur zu jeder Jahreszeit zu dokumentieren. Er entdeckt den Wiesen-Dschungel zu seinen Füßen, die Blütenmeere des Frühjahrs, die Rothirsche zur Brunftzeit und die Eiskristalle und Schneeformationen auf den Höhen der Berge.
In Rosenheim werden alle diese Impressionen zu einer Dia-Mulivision verarbeitet sein und erstmalig dem Publikum vorgeführt.
Der Vortrag wird am Freitagabend zur Ausstellungseröffnung präsentiert.
|