Samstag, 31. Juli: 12.30 - 16.00 Uhr
Seminar 1:
Die Kunst der Landschaftsfotografie
Lorenz A. Fischer
Lorenz Andreas Fischer, Jahrgang 1966, ist freischaffender Fotograf und organisiert Fotoreisen. Seine Schwerpunkte sind die Natur-, Wildlife-, Landschafts- und Outdoorfotografie. Er ist Nikon Partner und leitet regelmäßig Seminare und Workshops.
www.lorenzfischer.photo
Weit über die Naturfotografie hinaus genießt die Landschaftsfotografie ein hohes Ansehen, auch in Kunstkreisen. Das perfekte Landschaftsbild ist ein Werk, das die Betrachter magisch in seinen Bann zieht.
Gute Landschaftsfotografie ist anspruchsvoll und verzeiht kaum Fehler. Das Bild muss perfekt komponiert, im besten Licht inszeniert und ohne technische Mängel umgesetzt sein.
Nach einer Einführung zur Bekleidung und Ausrüstung sowie zur Kunst der richtigen Planung, geht der Referent auf die Kunst der Komposition ein. Denn das Geheimnis von Stimmung und Lichtführung basiert auch auf dem Spiel mit Belichtungszeiten und Bewegungsunschärfen. Es wird aber auch gezeigt, wie man aus guten mit digitalen Mitteln hervorragende Landschaftsbilder macht. Viele Bildbeispiele und Praxistipps aus der Hand des Profis.

Um die Einstellungen sofort nachvollziehen zu können, ist es sinnvoll Notizmaterial und Ihre Kamera mit einem Standardzoom mitzubringen. Und Sie sollten wissen, wie Sie im Menü Ihrer Kamera eine Belichtungsreihe (Bracketing) einstellen.
Die Seminarteilnahme beinhaltet auch den Abendvortrag „Afrika - Die Savanne erwacht“, in dem viele herausragende Landschaftsbilder gezeigt werden.
Das Seminar kostet € 52 (VVK) oder € 55 (TK)
und findet im Seminarbereich im Raum "S1" statt.
Der Vortrag "Afrika - Die Savanne erwacht" von Lorenz A. Fischer
am Seminarabend ist im Preis inbegriffen.
|