Freitag, 14. April: 18.00-18.30 Uhr
Die Fränkische Alb
Felsen, Höhlen, Steinbögen
Norbert Rosing
Norbert Rosing, 1953 in Wettringen im Münsterland geboren, verbringt in seiner Jugend viele Stunden an Teichen und genießt die Vogelstimmen und das Beobachten von Rehen, Hasen und Füchsen. Zu der Zeit wird wohl der Grundstein für seinen heutigen Beruf gelegt.
Doch zunächst absolviert er eine Ausbildung zum Kaufmann und arbeitet 15 Jahre lang als Krankenpfleger, bevor er sich 1992 entscheidet, sein Hobby zum Beruf zu machen. Seitdem ist der heute in Grafrath im Landkreis Fürstenfeldbruck wohnende Naturfotograf als professioneller Naturfotograf unterwegs. Er hält viele Vorträge, veröffentlicht zahlreiche Bücher und arbeitet für Magazine und Verlage.

Bekannt ist der erfolgreiche Tier- und Naturfotograf sowohl wegen seiner phantastischen Bilder aus der Welt der Eisbären wie durch die beeindruckenden Motive der weiten Landschaften der USA oder den deutschen Nationalparks und Naturparks.
Ein flüchtiger Betrachter wird kaum erkennen, dass die Mittelgebirge im Nordosten Frankens einen einmaligen Naturschatz bergen: eine der formenreichsten Felslandschaften Europas.

Gelegen im nordöstlichen Bayern zwischen Nürnberg, Bayreuth, Bamberg und Hof besitzt sie viele verborgene Landschaften und Naturschätze.
Norbert Rosing hat viel Zeit zur Motivsuche in dem deutschen Naturschutzgebiet verbracht, dort wunderbare, spannende Motive eingefangen und einen Dreiklang aus Felsen, Wald und Wasser gestaltet. Um diese Naturschönheiten zu finden, bedurfte es der Bücher von Bernhard Pabst, der ein außerordentlicher Kenner dieser Landschaft ist. Denn diese eindrucksvollen Schönheiten der Natur der Fränkischen Alb sind kaum bekannt.

Abgesehen von den Einheimischen sind beispielsweise die Namen Sieghardstor, Löwentor, Schwingbogen, Hexentor, Großes Hasenloch, Esperhöhle und Gaiskirche nur wenigen geläufig. Dabei sind dies höchst beeindruckende Karstgebilde aus längst vergangenen erdgeschichtlichen Zeiten, die heute gut versteckt in den dichten, dunklen Buchenwäldern zu finden sind.

Norbert Rosing hat viele von ihnen in einem mehrjährigen Fotoprojekt auf Wanderungen gesucht, gefunden und zum Teil aufwendig in Szene gesetzt. Entdecken Sie mit ihm einige der beeindruckendsten Formationen in brillanten Großaufnahmen und lassen Sie sich verzaubern vom mystischen Geist dieser alten Zeitzeugen.
www.rosing.de
Der Vortragsblock kostet € 5 (VVK) oder € 6 (TK).
|