Freitag, 30. Juli: 09.30-13.30 Uhr
Seminar-Tag:
Bergfotografie
Ausrüstung - Motivfindung - Bildbearbeitung
Bernd Römmelt
Bernd Römmelt, Jahrgang 1968, ist Natur-, Reise- und Bergfotograf. Seit über 20 Jahren fühlt er sich fotografisch in den Bergen zuhause. Er hat zahlreiche Preise gewonnen und viele Bildbände herausgebracht.
Während der Fürstenfelder Naturfototage hält Bernd Römmelt den Abschlussvortrag über seine Heimat: "Heimspiel - Das bayerische Alpenvorland".
www.berndroemmelt.de
Die Bergfotografie ist eine besondere Form der Landschaftsfotografie mit ganz speziellen Herausforderungen. Es ist ein Unterschied, ob man direkt neben seinem Auto fotografiert, oder seine Ausrüstung erst 1.000 Höhenmeter zum Motiv tragen muss.
Das Seminar "Bergfotografie" setzt sich genau mit diesen speziellen Herausforderungen auseinander.

Nachdem die körperlichen Voraussetzungen und Sportarten für Fitness und Kondition in den Bergen vorgestellt sind, widmet sich der Referent der fotografischen Ausrüstung. Und wie man Drohen in der Bergfotografie einsetzt.
Bevor das erste Bild entsteht, wird die Location genau geklärt, es gilt Jahreszeit und Tageszeit zu planen und das Wetter zu berücksichtigen.
Bernd Römmelt spricht über die besten fotografischen Plätze in den Alpen, und stellt besondere Motive vor. Interessant bei Bergmotiven sind auch Nachtaufnahmen mit Milchstraße und Sternenbahnen.

Nach einigen Grundlagen der Bildbearbeitung werden zum Abschluss besonders gelungene Bergbilder besprochen. Mit Entstehung, Planung und Hintergründen zu dem jeweiligen Bild.
Das Seminar kostet € 37 (VVK) oder € 40 (TK)
und findet im Seminarbereich im Raum "S1" statt.
|