projekt natur & fotografie
Home  Glanzlichter Wettbewerb  Fürstenfelder Naturfototage  Buchshop Kartenshop  Gästebuch Kontakt/Links 
  71.187.917 
 

Samstag, 16. Mai: 16.30 - 18.00 Uhr

 

Unterwegs zu den Big Five

Reiner Harscher

 

Reiner Harscher, Jahrgang 1958, ist schon als früher Jugendlicher von den Tier- und Naturfilmen der alten Filmer Sielmann und Grzimek fasziniert. Nach einem Studium der Elektrotechnik beginnt er in den 80er Jahren mit längeren Reisen und realisiert seine erste große Dia-Multivision. Schwerpunkte seiner Projekte werden später Afrika, Alaska, Kanada, Südamerika, Asien, Indien und die europäischen Länder.

Für seine live moderierten Panorama-Shows erhält Reiner Harscher als erster einer neuen Fotografen-Generation das begehrte Prädikat Leicavision, denn er gilt als brillanter Redner und Erzähler und als meisterhafter Fotograf. Als erster deutscher Referent zeigt er für die Leica Camera AG seine Panoramavisionen in 13 Städten der USA. Auch ins belgische Königshaus wird er von König Albert II. mit seinen Live-Multivisionen eingeladen.

Seine Leidenschaft, unberührte Naturlandschaften, fremde Kulturen und exotische Tierwelten zu erleben und mit Bildern und Filmen zu präsentieren, wurde zu seiner Berufung. Reiner Harscher ist Autor vieler Bildbände und Kalender, Produzent von Reisereportagen auf DVD, seine Bilder und Reise-Erzählungen erscheinen in allen führenden Magazinen.

Mit Geländewagen, Booten und Flugzeugen ist Reiner Harscher seit vielen Jahre unterwegs durch Afrikas schönste Naturreservate, um Bilder und Filme zu produzieren und um Afrikas faszinierende Wildnis und Tierwelt zu erleben. Durch Serengeti, Ngorongoro, Masai Mara, Namib- und Kalahari-Wüste, Okavango-Delta, Moremi, Chobe, Victoria Fälle, Hwange, Salzpfannen und Urwald und Sansibar ist er „Unterwegs zu den Big Five“.

Als die afrikanischen „Big Five“ zählt man die imposanten Wildtierarten Elefant, Nashorn, Kaffernbüffel, Löwe und Leopard. Historisch waren sie die bedeutendsten Jagdtrophäen: die Stoßzähne der Elefanten, die Hörner der Nashörner, der Kopfschmuck der Kaffernbüffel sowie die Felle der Großkatzen Löwe und Leopard. So standen schon alle „Großen Fünf“ der Jagdlust wegen vor ihrer endgültigen Ausrottung.

Der Elefant erfreut sich heute in Südafrika dank erfolgreicher Schutzmaßnahmen wieder einer ständig wachsenden Populationsdichte. Nashörner sind wegen Ihrer Hörner und der Wilderei noch immer stark in ihrem Lebensraum bedroht. Der Kaffernbüffel, der in Südafrika vorübergehend völlig ausgestorben war, lebt heute wieder geschützt in den Nationalparks. Im Schutz der afrikanischen Natur-Reservate können auch der Löwe und der Leopard wieder auf Beutefang gehen.

Die Reise „Unterwegs zu den Big Five“ beginnt dort, wo eine der letzten großen Tierwanderungen unseres Planeten ihren Anfang nimmt, dann wenn nach der Regenzeit in der frisch grünen Savanne südlich der Serengeti tausende von Gnus ihre Kälber zur Welt bringen. Dies ist gleichzeitig  der Beginn der großen Migration, die ihren spektakulären und dramatischen Höhepunkt nimmt, wenn mehr als zwei Millionen Gnus den Mara-Fluss zwischen Kenia und Tansania überqueren müssen. In Botswana und Kenia beobachtet der Filmer und Fotograf atemberaubende Tierszenen, riesige Elefantenherden,  Geparden- und Löwenjagden.

Reiner Harscher versetzt die Zuschauer mit seiner Bilderwelt an die entlegensten und schönsten Plätze der Erde hinein in atemberaubende Landschaften mit Tierbeobachtungen die Gänsehaut erzeugen. Eine monumentale Leinwand-Safari mit spektakulären Bildern, Filmen und spannenden Geschichten durch Afrikas Tierwelt hin zu den Big Five.

www.harscher.de 

 

 
  Die letzten 3 News
20-01-25
Glanzlichter-Schlösser
25-11-24
Glanzlichter-Messe-Touren
14-11-24
Deutscher Fotopreis
www.cewecolor.de
www.canon.de
www.om-digitalsolutions.com
www.sigma-foto.de
Glanzlichter 2024
Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
Glanzlichter 2024 Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
136 Seiten, 88 Siegerbilder
durchgehend farbig illustriert
Format 21 x 30 cm, Hardcover


sofort lieferbar

20,00 €
Internationale Fürstenfelder Naturfototage
follow us on facebook

Follow us on facebook

   
© 2004-2025 by projekt natur & fotografie alle Rechte vorbehalten