Sonntag, 1. August: 9.30 - 13.00 Uhr
Seminar 2:
Die Kunst der Tierfotografie
Lorenz A. Fischer
Lorenz Andreas Fischer, Jahrgang 1966, ist freischaffender Fotograf und organisiert Fotoreisen. Seine Schwerpunkte sind die Natur-, Wildlife-, Landschafts- und Outdoorfotografie. Er ist Nikon Partner und leitet regelmäßig Seminare und Workshops.
www.lorenzfischer.photo
Was gibt es Schöneres als draußen in der Natur dem Tierleben nachzuspüren und in eindrücklichen Bildern fest-zuhalten. Die Aufgabe ist nicht einfach. Damit Tierbilder gelingen, die haften bleiben, braucht es viel Übung. Erfahren Sie von einem Könner des Fachs, wie Sie Ihre Bilder deutlich verbessern können.
Der Schweizer wird im Seminar in das Verhalten der Tiere einführen, denn nur wenn der Tierfotograf weiß, wie sich Tiere verhalten, wird er bessere Bilder machen können.
Ein besonderes Augenmerk legt der Referent auf die modernen Autofokus-Module und die Frage, welcher Modus sich in welcher Situation am besten eignet. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Kriterien der Gestaltung mit Licht, Belichtungszeit, Blende oder Perspektive.

Die Inhalte werden mit Nikon-Kameras vermittelt, diese lassen sich in der Regel auf jede andere Kamera übertragen. Neben der Kenntnis der richtigen Ausrüstung wird unentbehrliches Wissen zu weiteren technischen und praktischen Fragen vermittelt.
Die Teilnehmer sollten ihre eigene Kamera mit einem leichten Telezoom mitbringen. Der Referent wird Bilder projizieren, bei denen die Teilnehmer lernen, den Autofokus situativ anzupassen.
In dem Seminar präsentiert Lorenz A. Fischer seine Vision der Tierfotografie und die Teilnehmer erhalten das Rüstzeug für eigene großartige Tierfotos.
Das Seminar kostet € 40 (VVK) oder € 43 (TK)
und findet im Seminarbereich im Raum "S1" statt.
|