projekt natur & fotografie
Home  Glanzlichter Wettbewerb  Fürstenfelder Naturfototage  Buchshop Kartenshop  Gästebuch Kontakt/Links 
  66.594.726 
 

Wo Wildnis neu entsteht

Da die Internationalen Fürstenfelder Naturfototage im April 2023 unter dem Thema „Deutschland“ stehen, darf natürlich der Bayerische Wald, als ältester deutscher Nationalpark, nicht fehlen.

Seit Mitte der neunziger Jahre brachten Borkenkäfer weite Teile des Fichtenwaldes in den Hochlagen des Nationalparks zum Absterben. Denn in der Naturzone darf er sich frei entwickeln. Gemeinsam mit Windwurf hat dort der Wald großen Schaden genommen. Doch dieser Schaden wird hier gleichzeitig auch als Chance gesehen.

Denn in der Natur ist das Wirken verschiedener Kräfte ein natürlicher Vorgang und so begann, ausgelöst durch den Borkenkäfer ein eindrucksvoller Walderneuerungsprozess. Einzigartig in Mitteleuropa kann man im Nationalpark Bayerischer Wald hautnah erleben, wie Wildnis neu entsteht.

Steffen Krieger lebt im Nationalpark Bayerischer Wald und zeigt in seinem Vortrag „Nationalpark Bayerischer Wald – Wo Wildnis neu entsteht“ auch die Entstehung eines neuen wilden Waldes.

 

 
  Die letzten 3 News
23-09-23
Download Glanzlichter 2024
22-09-23
Von Bonn nach Hamburg
02-09-23
2 neue Glanzlichter-Ausstellungen
www.cewecolor.de
www.canon.de
www.om-digitalsolutions.com
www.sigma-foto.de
Glanzlichter 2023
Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
Glanzlichter 2023 Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
136 Seiten, 87 Siegerbilder
durchgehend farbig illustriert
Format 21 x 30 cm, Hardcover


sofort lieferbar

20,00 €
Internationale Fürstenfelder Naturfototage
follow us on facebook

Follow us on facebook

   
© 2004-2023 by projekt natur & fotografie alle Rechte vorbehalten