Glanzlichter 2013 entschieden
Die „Glanzlichter der Naturfotografie 2013“ sind entschieden. Fünf Monate hatten Naturfotografen aus aller Welt die Gelegenheit, sich mit ihren Naturbildern am größten deutschen Naturfoto-Wettbewerb zu beteiligen. Und die Fakten belegen eindeutig, welche Wertschätzung der erste von Deutschland aus veranstaltete internationale Naturfoto-Wettbewerb seit Jahren genießt.
18.450 Bildeinsendungen von 1.149 Fotografen sind nicht nur neue Rekordwerte, sondern auch ein eindrucksvoller Beweis für das hohe Renommee der "Glanzlichter". Die Juroren hatten die zeitaufwendige, vier Tage dauernde Aufgabe, neben den zehn Gewinnern je Kategorie noch weitere zehn Nachrücker je Kategorie festzulegen.

|
Judith Gawehn, Mara Fuhrmann und Klaus Tiedge während der Jurierung.
|
Denn erst nach Anforderung der RAW-Dateien und individueller Kontrolle jedes einzelnen Bildes standen die endgültigen Gewinner fest und so kamen auch einige Bilder aus der Nachrückerliste noch unter die Gewinner. Der Naturfotograf des Jahres, der Nachwuchs-Naturfotograf des Jahres, sowie alle Kategorie-Sieger werden mit DVF-Medaillen geehrt, da auch die diesjährigen Glanzlichter wieder unter dem Patronat des Deutschen Verbandes für Fotografie stehen.
 |
Ausschnitt des Siegerbildes "Glanzlichter 2013" |
Bei der Auswahl des Gewinnerbildes der "Glanzlichter der Naturfotografie 2013" konnte sich die Jury recht schnell einigen.
Das Siegerbild ist ein Foto aus der Kategorie "Moving Nature" und der "Glanzlichter-Naturfotograf 2013" hat eindrucksvoll dokumentiert, dass Bewegung in der Natur ein sehr relativer Begriff ist.
Einen kleinen Ausschnitt vom "Glanzlichter-Naturfoto des Jahres 2013" können Sie bereits auf dieser Seite sehen. Das vollständige Siegerbild sehen Sie in der News am 2. April.
Dann werden alle 87 Gewinnerbilder mit den Namen der Fotografen auf dieser Internetseite veröffentlicht.
Das Glanzlichter-Buch ist ab dem 10. Mai, dem Tag der Siegerehrung der Glanzlichter auf den 15. Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen, erhältlich.
Alle Glanzlichter-Teilnemer erhalten mit der 52-seitigen Wettbewerbs-Dokumentation eine detaillierte Übersicht über den Wettbewerb.
Und selbstverständlich wird auch der gewohnte Glanzlichter-Service beibehalten. Neben der Dokumentation erhält jeder Teilnehmer eine persönliche Information über die Bewertung seiner Bilder. Sowohl als Ausdruck der gewohnten Bildliste, aber auch im eigenen Account des Teilnehmers. Das heißt, er erfährt, ob sein Bild in die nächste Jurierungs-Runde gelangt ist und wenn ja, auf welcher Jurierungs-Stufe es ausgeschieden ist.

|