projekt natur & fotografie
Home  Glanzlichter Wettbewerb  Fürstenfelder Naturfototage  Buchshop Kartenshop  Gästebuch Kontakt/Links 
  71.731.005 
 

Glanzlichter-Eröffnung in Hildesheim

Das „Roemer- und Pelizaeus-Museum“ gilt als eines der bedeutendsten Museen und ist kein reines Naturkundemuseum. Der Name erklärt sich dadurch, dass die Begründer Hermann Roemer und Wilhelm Pelizaeus ihre Sammlungen ihrer Heimatstadt Hildesheim stifteten und so die Grundlage für das Museum schufen.

Nach den Begrüßungsworten der geschäftsführenden Direktorin Dr. Lara Weiss folgte die Präsentation zu den Glanzlichtern 2022 mit Erklärungen der Hintergründe von einigen Siegerbildern. Die Präsentation stand unter dem Schwerpunkt „Drohnen-Fotografie“.

Im Anschluss an diesen Multimediavortrag wechselten die Besucher in den Römersaal des Museums, wo die Glanzlichter diesmal ausgestellt sind. Auch dort wurden noch einmal Fragen zu den Bildern beantwortet.

Dieser Saal ist so groß, dass die Siegerbilder 2022 perfekt gehängt und ausgeleuchtet werden können. Eine ausgezeichnete Präsentation aller Kategorien.

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum im Hildesheim zeigt die prämierten Bilder des internationalen Naturfotowettbewerbs "Glanzlichter" noch bis zum 25. August 2024.

 

 
  Die letzten 3 News
16-03-25
Glanzlichter 2025 Online
08-03-25
Kostenlose Fotowalks
20-01-25
Glanzlichter-Schlösser
www.cewecolor.de
www.canon.de
www.om-digitalsolutions.com
www.sigma-foto.de
Glanzlichter 2025
Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
Glanzlichter 2025 Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
168 Seiten, 86 Siegerbilder
durchgehend farbig illustriert
Format 21 x 30 cm, Softcover


lieferbar ab 5. Mai 2025

25,00 €
Internationale Fürstenfelder Naturfototage
follow us on facebook

Follow us on facebook

   
© 2004-2025 by projekt natur & fotografie alle Rechte vorbehalten