projekt natur & fotografie
Home  Glanzlichter Wettbewerb  Fürstenfelder Naturfototage  Buchshop Kartenshop  Gästebuch Kontakt/Links 
  65.868.399 
 

COUNTDOWN - 4

Das Wichtigste zuerst: nachdem es coronabedingt zwei Jahre lang keinen Kameraservice geben konnte, wird er in diesem Jahr wieder angeboten.

Im Obergeschoss des Fotomarktes bieten die großen Kamerahersteller Canon, Nikon, Fujifilm und Sony wieder eine kostenlose Überprüfung und Reinigung der entsprechenden Kameramarken an.

Auch im Workshop-Programm engagieren sich viele Aussteller der Fürstenfelder Naturfototage.

Olympus unterstützt wieder mit eigenem Leihequipment die beiden Workshops von Eric Scheuermann.

Dies ist zunächst am Samstag, 23. April um 10 Uhr  „Landschaftsfotografie mit Langzeitbelichtung“.

Am Sonntag, 24. April folgt um 10 Uhr der Makro-Fotografie-Workshop „Magie der kleinen Dinge“.

Das Ziel des Workshops ist es, den Spezialbereich der Makrofotografie meistern zu können und die Magie der kleinen Dinge zu erleben. Eric Scheuermann zeigt wohin die Schärfe gelegt wird, wie Licht gesteuert wird und welches Zubehör wichtig ist.

Anschließend wird von den Teilnehmern mit der eigenen Ausrüstung unter Anleitung geübt. 

CEWE, der Hauptsponsor der Fürstenfelder Naturfototage, bietet wieder zwei Workshops zum Thema CEWE-FOTOBUCH an.

Am Samstag startet Andreas Scholz um 9 Uhr mit dem „CEWE-FOTOBUCH für Einsteiger“ und um 14 Uhr folgt der „CEWE-FOTOBUCH für Fortgeschrittene“.

Die beiden Workshops dauern jeweils 4 Stunden und kosten im Vorverkauf je 42 €.

Und das Beste ist: es gibt für jeden Teilnehmer einen 40 € Gutschein für ein CEWE-FOTOBUCH.

Wer also beide Workshops bucht, erhält das komplette Wissen für das eigene Fotobuch.

Er zahlt dafür 84 € im Vorverkauf, erhält mit den Gutscheinen 80 € für das eigene Fotobuch, und zahlt so für acht Stunden kompetente Information nur 4 €.

AC-Foto bietet am Sonntag, den 24. April, ebenfalls zwei Workshops an.

Im AC-Foto-Workshop 1 um 9 Uhr zeigt Petra Selbertinger zwei Stunden lang, wie man den „Greifvögeln, den Königen der Lüfte“ ganz nah kommt und das beste Foto macht.

Um 11:30 Uhr startet der AC-Foto-Workshop 2 zum gleichen Thema, damit die jeweilige Workshop-Gruppe nicht zu groß wird.

Auch hier zeigt Petra Selbertinger zwei Stunden lang Detail- und Nahaufnahmen mit den „Greifvögeln, den Königen der Lüfte“.

Ziel ist es, die Teilnehmer mit ihrer eigenen Canon Kamera vertraut zu machen und ihnen verschiedene Aufnahme-Techniken zu zeigen.

AC-Foto und Canon stellen Leihobjektive und -Kameras zur Verfügung.

Zum Abschluss noch etwas ganz Besonderes.

Der diesjährige Glanzlichter-Gewinner Herfried Marek hat ein Buch über den „Nationalpark Kalkalpen“, die letzte große Waldwildnis Österreichs herausgegen.

Das Titelbild zeigt sein Glanzlichter-Highlight „Schmuckstück im Totholz“.

Und der Österreicher spendet 15 Exemplare seines 240-seitigen Buches zur Verlosung während der Fürstenfelder Naturfototage.

5 Bücher werden nach dem ersten österreichischen Vortrag am Samstagvormittag von Sepp Friedhuber „Südamerika“ und weitere 10 Bücher nach dem zweiten österreichischen Vortrag am Sonntagvormittag von Renate Kogler und Franz Marx „Bolivien“ verlost.

Herfried Marek – vielen Dank dafür.

Der COUNTDOWN - 3 erläutert, was es in diesem Jahr alles auf der Waaghäuslwiese zu erleben gibt.

Der COUNTDOWN – 2 informiert über die aktuellen Corona-Auflagen im Freistaat Bayern.

Achtung: der Online-Kartenverkauf für die Vorträge endet am 13. April 2022.

 

 
  Die letzten 3 News
30-04-23
Fotogalerie Fürstenfeld Online
28-04-23
Glanzlichter in Karlsruhe
13-04-23
COUNTDOWN - 0
www.cewecolor.de
www.canon.de
www.Olympus.de
www.sigma-foto.de
Glanzlichter 2023
Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
Glanzlichter 2023 Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
136 Seiten, 87 Siegerbilder
durchgehend farbig illustriert
Format 21 x 30 cm, Hardcover


sofort lieferbar

20,00 €
Internationale Fürstenfelder Naturfototage
follow us on facebook

Follow us on facebook

   
© 2004-2023 by projekt natur & fotografie alle Rechte vorbehalten