projekt natur & fotografie
Home  Glanzlichter Wettbewerb  Fürstenfelder Naturfototage  Buchshop Kartenshop  Gästebuch Kontakt/Links 
  65.888.364 
 

COUNTDOWN - 1

Damit Sie die vier Tage in Fürstenfeldbruck möglichst stressfrei genießen können, geben wir Ihnen noch einige Hinweise zur Anreise, zu den Parkmöglichkeiten und zur Verpflegung.

Anreise:

Das Wichtigste für alle Besucher ist sicher der richtige Weg zum Veranstaltungsforum im Kloster Fürstenfeld.

Als Knotenpunkt zwischen München und Augsburg verfügt Fürstenfeldbruck über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Wer mit dem Auto anreist, für den führen ab Fürstenfeldbruck alle Wege zum Veranstaltungsforum. Immer der Beschilderung "Veranstaltungsforum" oder "Fürstenfeld" folgen. Für die Eingabe in das Navigationssystem geben Sie "82256 Fürstenfeldbruck, Zisterzienserweg" ein.

Das Veranstaltungsforum erreichen Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die S-Bahn Linie 4 bietet eine regelmäßige Verbindung nach München im 20-Minuten-Takt und die Fahrt vom Hauptbahnhof dauert weniger als 30 Minuten.

Wenn Sie den Bahnhof Fürstenfeldbruck verlassen haben, orientieren Sie sich nach links. Nach ca. einem Kilometer erreichen Sie nach nur zehn Minuten Fußweg das Kloster Fürstenfeld.

Die Regional-Buslinie 840 hält direkt am Veranstaltungsforum.

Kostenloses Parken:

Einen großen Vorteil des Veranstaltungsforums stellen die ausgezeichneten Parkmöglichkeiten dar. Auf dem Parkplatz an der Fürstenfelder Straße direkt gegenüber dem Veranstaltungsforum gibt es rund 800 kostenlose Stellplätze. Und mit dem P2 gibt es weitere 250 kostenlose Parkplätze. Dieser Parkplatz kann auch direkt über den Hauptparkplatz angefahren werden.

Somit gibt es über 1.000 kostenlose Parkmöglichkeiten. Einen weiteren Parkplatz bietet das Parkdeck an der S-Bahn-Station.

Wenn Sie vom Parkplatz durch das große Eingangstor gehen, sind Sie gleich mitten drin im Veranstaltungsgelände. Der Raumplan hilft Ihnen bei der Orientierung.

Eintrittskarten:

Der Kartenvorverkauf in der Vorverkaufsstelle im Veranstaltungsforum Fürstenfeld endet am Freitag, den 22. August 2022 um 13:45 Uhr. Ab 15 Uhr öffnet der Kartenverkauf zu Tageskassenpreisen im Neuen Foyer.

Die Tageskasse mit der Ausgabe der vorbestellten Eintrittskarten befindet sich im Veranstaltungsforum im Neuen Foyer. Dazu einfach nur der Beschilderung "Säle" folgen. Hier gibt es noch Eintrittskarten zu allen Vorträgen.

Die Tageskasse ist geöffnet:

  • am Donnerstag, den 21. April, von 18 bis 20 Uhr,
  • am Freitag, den 22. April, von 15 bis 20 Uhr,
  • am Samstag, den 23. April, von 9 bis 19 Uhr,
  • am Sonntag, den 24. April, von 9 bis 17 Uhr.

Zusätzlich gibt es wie gewohnt eine Anlaufstelle für Eintrittskarte und Ausgabe der vorbestellten Eintrittskarten für die sechs Donnerstags/Freitags-Workshops/Seminare. Diese befindet sich gleich am Beginn in den Seminarbereich und öffnet 30 Minuten vor Beginn der Workshops und Seminare.

127 Teilnehmer werden einen der 16 angebotenen Foto-Workshops besuchen. .

Verpflegung:

Wer jetzt nicht nur in Bezug auf Naturfotografie auf den Geschmack gekommen ist und ein Hungergefühl verspürt, für den bieten sich viele Alternativen.

Am Samstagvormittag natürlich der Bauernmarkt, der für jeden Geschmack etwas aus der heimischen Region bietet.
Auch bei der Verpflegung gibt es eine Empfehlung. Im gemütlichen Klosterstüberl direkt gegenüber der Kirche genießen Besucher in gemütlicher Atmosphäre frisch zubereitete typisch regionale Gerichte. Bei schönem Wetter lockt der herrliche Biergarten unter alten Kastanien.

Außer dem Restaurant Fürstenfelder gibt es einen Thekenverkauf im Biergarten und im Alten Foyer (vor dem Einlass zum Stadtsaal).

Die Dauer-/Wochenendkarten-Besitzer treffen sich mit den Fotomarkt-Mitarbeitern und den Referenten wieder beim Brucker Schmankerl Abend.

Diesmal im Festzelt des Brucker Volksfestes, gegenüber des früheren Austragungsortes „Brauhaus Bruck“.

Für einen Bustransfer vom Veranstaltungsforum Fürstenfeld zum Volksfestplatz wird von 18:10 bis 18:40 Uhr mit einem Bus-Shuttle Dienst gesorgt.

Für weitere organisatorische Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter info@glanzlichter.com noch bis Montag, den 18. April zur Verfügung, also auch während der Osterfeiertage. Am nächsten Tag geht es dann nach Fürstenfeldbruck.

Wenn Sie auch nach Fürstenfeldbruck kommen, wünschen wir Ihnen eine gute Anreise zu den 24. Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen.

Der COUNTDOWN – 0 verrät Ihnen, was alles am Donnerstag auf den 24. Internationalen Fürstenfelder Naturfototagen passiert.

 

 
  Die letzten 3 News
30-04-23
Fotogalerie Fürstenfeld Online
28-04-23
Glanzlichter in Karlsruhe
13-04-23
COUNTDOWN - 0
www.cewecolor.de
www.canon.de
www.Olympus.de
www.sigma-foto.de
Glanzlichter 2023
Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
Glanzlichter 2023 Mit einem Grußwort von Schirmfrau Steffi Lemke
136 Seiten, 87 Siegerbilder
durchgehend farbig illustriert
Format 21 x 30 cm, Hardcover


sofort lieferbar

20,00 €
Internationale Fürstenfelder Naturfototage
follow us on facebook

Follow us on facebook

   
© 2004-2023 by projekt natur & fotografie alle Rechte vorbehalten