Glanzlichter 2021 Online
Bereits zum 23. Mal wurden die „Glanzlichter der Naturfotografie“ gesucht. Jetzt ist einer der größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbe entschieden.
Für alle interessierten Naturfotografen sind ab heute alle Gewinnerbilder in der Glanzlichter 2021 Siegerbilder-Galerie veröffentlicht.
„Glanzlichter-Naturfotografin 2021“ ist Fran Rubia aus Spanien mit seinem Siegerbild „Der Beobachter“.
Das Siegerbild zeigt einen Fuchs auf einer Schneefläche sitzend, den Rücken zum Fotografen zugewandt. Der Fuchs beobachtete offensichtlich den Schnee unter sich, um zu hören, ob es dort etwas zu jagen gab. Doch das Warten war erfolglos, der Fuchs trottete hungrig davon.
Dieses einfache, aber doch ungewöhnliche Bild hat alle Juroren durchgängig gefesselt. Das Bild wirkt durch seine starke Komposition. Der Fotograf wählte das richtige Format und setzte den Bildaufbau optimal um. Das Hauptmotiv, der Fuchs, ist mutig ins Bild positioniert. Die Spuren im Schnee führen zu ihm hin und bleiben dort hängen. Alles stimmt: die Haltung des Fuchses, die Ansicht von hinten, trotzdem kann der Betrachter die Aufmerksamkeit des Tieres spüren, das Weiß des Schnees ist ein optimaler Umgrund für das farbige Hauptmotiv.
Die teilnehmenden Fotografen erhalten in der nächsten Woche die 44-seitige Glanzlichter-Dokumentation. Und selbstverständlich wird auch der gewohnte Glanzlichter-Service beibehalten. Neben der Dokumentation erhält jeder Teilnehmer mit einer Bildliste eine persönliche Information über die Bewertung seiner Bilder.
Aber auch in jedem einzelnen Account aller Teilnehmer sind diese Informationen sichtbar. Das heißt, der Teilnehmer erfährt, ob sein Bild in die nächste Jurierungs-Runde gelangt ist und wenn ja, auf welcher Jurierungs-Stufe es ausgeschieden ist.

Die Siegerehrung der Gewinner findet während der 23. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage am Freitagabend, 30. Juli 2021 statt. Nach der Ausstellungseröffnung sehen die Besucher erstmals die neuen Glanzlichter in der großen Foto-Ausstellung und bei der Siegerehrung der Gewinner auf der Bühne.
Danach wandern die Glanzlichter 2021 drei Jahre durch Deutschland und Italien und werden dort in Museen, Naturparks und Nationalparks sowie in Galerien gezeigt. Die genauen Ausstellungsdaten finden Sie auf der Website www.glanzlichter.com/Ausstellungen.cfm
Wer keine Gelegenheit hat, sich die Gewinnerbilder in einer der Ausstellungen anzuschauen, kann alle Bilder mit ausführlichen Informationen zum Bild auch im dazu erscheinenden Buch „Glanzlichter 2021“ sehen. Darin sind auf 136 Seiten die Aufnahmedaten und Geschichten zum jeweiligen Bild nachzulesen.
Und dieses Buch kann ab sofort im Online-Shop bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab dem 3. Mai, die Abonnenten erhalten Ihr Buch automatisch zugeschickt.
|