Samstag, 31. Juli: 17.00-18.30 Uhr
Afrika - Die Savanne erwacht
Lorenz A. Fischer & Judith Burri
Lorenz Andreas Fischer, 1966 in Luzern geboren, kann sich seit seiner Kindheit für die Natur und für naturverbundene Sportarten, wie Bergsteigen, Kajakfahren oder Skifahren, begeistern. Nach einem Master Degree in Biologie beginnt er eine berufliche Karriere als Ökologe und Mittelschullehrer.

Seit zwei Jahrzehnten arbeitet er als professioneller Fotograf an Natur-, Al-pinsport- und Reisethemen.
Judith Burri, Jahrgang 1965, ist Biologin und Kommunikationsexpertin und hat viele Monate im Busch von Afrika unter wilden Tieren verbracht. Sie hat die Multimediashow konzipiert, programmiert und die Originaltöne aufgezeichnet.

Heute ist sie Kommunikationsleiterin des größten Naturparks der Schweiz, dem Parc Ela.
Immer wieder zieht es die beiden in die Savannen Afrikas mit ihrem einzigartigen Tierreichtum. Dabei ist die Dürre im Oktober kaum noch auszuhalten, sechs lange Monate ist hier kein einziger Tropfen Regen gefallen. Ausgedorrt und leer liegen die Ebenen da, das Gras verliert jede Farbe. Der Rauch der Buschbrände macht den Tieren das Atmen schwer.

Endlich, im November entladen sich die ersten Wolken und in der Regenzeit erwacht die Savanne zum Leben. Die Lebensfreude, das satte Grün und die farbenprächtigen Blütenparadiese kehren zurück. Die Natur erblüht in ungeahnter Farbenpracht und für die Tiere bricht eine Zeit des Überflusses an.
Riesige Gnu- und Zebraherden ziehen zu den Ufern des Sambesi, Nilpferde füllen die Gewässer und Raubtiere gehen auf die Jagd. Zehntausende von bunten Karminspinte zirpen und bereiten die Bruthöhlen vor und Millionen Jungtiere tummeln sich auf den Grasländern. Hier streifen Elefanten und Löwen frei umher und es entfaltet sich die Faszination des atemberaubenden Naturparadieses Savanne Tag für Tag immer wieder neu.

Die Schweizer begleiten Wochen lang wilde Hyänen direkt am Bau mit den Jungen. Mit ihren starken Kiefern knacken Hyänen auch die dicksten Hüft-knochen ihrer Beutetiere – daher ihr riesiger Kopf und der massige Hals voller Muskeln.

Aber das große Problem der Savanne ist der Mensch. Nicht die Einheimischen zerstören hier die meiste Wildnis, sondern der Klimawandel. Mit ihrem Vortrag möchten die Referenten dazu beitragen, dass die Graslandschaften auch in Zukunft Heimat sein können für Mensch und Tier.
In einer packenden Live Reportage bringen Judith Burri und Lorenz Andreas Fischer den ewigen Kreislauf in der Savanne spürbar hautnah in den Vortragssaal. Mit Livekommentar im Doppelpack, vielen Originaltönen, stimmiger, afrikanischer Musik, und herausragenden, prämierten Fotos.
www.lorenzfischer.photo
Der Vortrag kostet € 12 (VVK) oder € 15 (TK).
|